Samstag, 29. September 2012

Lara Adrian - Erwählte der Ewigkeit


Lara Adrian - Erwählte der Ewigkeit
Midnight-Breed Serie Teil 11

Kurzinhalt:
Der Vampir Sterling Chase ringt seit Langem mit den Abgründen seines Wesens. Da er nichts mehr zu verlieren hat, ist er zum Äußersten bereit, um den Erzfeind des Vampirordens, den finsteren Dragos, endlich zur Strecke zu bringen. Doch seine Pläne werden durchkreuzt, als die schöne Tavia zwischen die Fronten des Konfliktes gerät. Chase fühlt sich sofort zu ihr hingezogen – er ahnt jedoch nicht, dass sie ein Geheimnis birgt, das die Welt für immer verändern könnte … 

Inhalt:
Sterling Chase opfert sich freiwillig um den Orden und den Stamm vor der Menschheit zu verbergen. Er hat auf einer Party versucht Dragos, den Fluch des Ordens, umzubringen. Leider ging es schief und nun wird Chase von der Polizei und dem FBI gesucht. Als Dragos der Polizei einen Tipp gibt, opfert sich Chase freiwillig, damit der Orden vor den Gesetzeshütern und der Presse fliehen kann. Wollte er doch sowieso den Orden verlassen, da er unter Blutdurst leidet. Schon auf der Party ist ihm Tavia aufgefallen. Nun soll sie ihn im Revier als Täter identifizieren. Durch die Scheibe sieht er ihr direkt in die Augen und flüstert ihr Warnungen zu. Als ihr Chef hinzukommt ist es mit Chase Selbstbeherrschung dahin. Ist der Senator doch schon ein Lakai Dragos. Als Chase die Scheibe durchbricht und auf den Senator losgehen will, feuern die Wachleute auf ihn. Durch den Blutdurst geschwächt hat er keine Chance ihnen zu entkommen. Das gelingt erst im Krankenhaus. Währenddessen beschäftigt sich Tavia immer mehr mit dem was Chase ihr erzählt hat. Als sie am nächsten Tag auf der Arbeit erscheint, wird ihr erzählt, dass der Senator getötet wurde. Sofort ist ihr klar das Chase dahinter steckt. Zur ihrer eigenen Sicherheit wird sie an einen sicheren Ort gebracht, der aber nicht hilft, denn schon steht Chase vor ihr. Er bringt sie zu dem einzigen sicheren Ort, den er kennt. Dort erfährt sie mehr über ihren Entführer. Eines Nachts wird sie von fürchterlichen Schmerzen gepackt, braucht sie doch vermeintlich ihrer Medikamente, um die Schmerzen auszuhalten. Doch verwandelt sie sich und greift Chase an. Chase kann seinen Augen nicht trauen, hat sich Tavia doch in einen Vampir verwandelt. Nun versucht er Tavia alles zu erklären, ist doch klar, dass sie dafür kein Verständnis hat. Zurück bei ihrer Tante kommt der Hausarzt. Tavia kann besser hören und versucht sich einen Reim drauf zu machen. Jahrelang wurde sie unter Drogen gesetzt, um ihre Natur zu unterdrücken. Als der Arzt versucht ihr die Medikamente zu geben bringt sie ihn um. Auch ihre vermeintliche Tante stirbt. Weil sie nicht weiß, wo sie hin soll geht zu dem einzigen ihrer Rasse: Chase. Mit ihm zusammen flieht sie in den Dunklen Hafen in der Nähe. Dort begegnet sie anderen Ordenskämpfern, die die beiden zum Anführer des Ordens bringen sollen. Dragos wird währenddessen immer brutaler, will er doch die Weltherrschaft übernehmen. Mittlerweile hat er ein Kontakt im Weißen Haus, der ihm nützlich sein soll. Natürlich ist klar, dass es zum Showdown kommen muss.

Meine Meinung:
Tavia ist eine traumatisierte junge Frau, die für einen Senator arbeitet. Als bei einer Party mit ihm eine Schießerei stattfindet, muss sie den Täter identifizieren. Als er ihr Warnungen zuflüstert, ist sie irritiert. Aber auch fasziniert. Durch die Begegnung mit Chase beginnt sie in seine Welt einzutauchen. Aber auch durch ihre Natur ist sie ein Teil dieser, so unbekannten Welt. Aber schnell gewöhnt sie sich an ihre neue Rolle, ist sich bewusst das die Medikamente, die alles nur unterdrückt haben. Sie ist etwas Besonderes, ist sie doch die erste weibliche Gen-Eins. Als Chase dann eine größere Rolle in ihrem Leben zu spielen scheint, muss sie sich entscheiden ob sie sich zusammen dem stellen, was auf sie zu kommt.
Chase ist durch seinen jahrelangen Blutdurst sich selbst und seinen Freunden fremd geworden. Der Durst spielt eine immer größere Rolle in seinem Leben, geht sogar so weit, dass es den Orden gefährdet. Als er die Chance sieht Dragos zu töten rückt er ins Licht der Öffentlichkeit. Das gefällt dem Orden gar nicht. Als er feststellt, dass er einen Fehler begangen hat, opfert er sich um den Orden und die Mitglieder des Stammes zu schützen. Als er Tavia kennen lernt ist es fast sofort um ihn geschehen, weiß er doch fast sofort, dass sie nicht nur ein Mensch ist. Als die Ereignisse sie immer weiter tragen und je heftiger die Auseinandersetzungen mit Dragos werden, desto sicherer ist sich Chase das Tavia die Seine ist. Aber erst müssen sie Dragos besiegen, um diese Liebe leben zu können.

Fazit:
Dieses Buch lebt von seinen Protagonisten und der Stimmung. Lara Adrian schafft es immer wieder einen in diese Welt zu holen. Schon auf den ersten paar Seiten wird man in diese Welt gesaugt, als wäre man ein Teil davon. Man fühlt mit den Charakteren und wünscht sich selber gegen Dragos kämpfen zu können. Lara Adrian schreibt flüssig und leicht, sodass man ihr ohne Probleme folgen kann. Man sollte allerdings die Bücher der Serie vorher gelesen haben. Leider fand ich den Showdown mit Dragos viel zu kurz, wenn man bedenkt, was er dem Orden und der Welt angetan hat. Ansonsten war das Buch toll, weil die Charaktere sich so toll ergänzen und die Geschichte stimmig ist.
Das Buch erhält von mir 



Die Reihe Mignight-Breed:
  1: Geliebte der Nacht (engl. Kiss of Midnight)
  2: Gefangene des Blutes (engl. Kiss of Crimson)
  3: Geschöpf der Finsternis (engl. Midnight Awakening)
  4: Gebieterin der Dunkelheit (engl. Midnight Rising)
  5: Gefährtin der Schatten (engl. Veil of Midnight)
  6: Gesandte des Zwielichts (engl. Ashes of Midnight)
  7: Gezeichnete des Schicksals (engl. Shades of Midnight)
  8: Geweihte des Todes (engl. Taken by Midnight)
  9: Gejagte der Dämmerung (engl. Deeper than Midnight)
10: Das Sehnen der Nacht (engl. Taste of Midnight)
11: Erwählte der Ewigkeit (engl. Darker after Midnight)
12: Vertraute der Sehnsucht (engl. Edge of Dawn)

Info:
Lara Adrian - Erwählte der Ewigkeit (engl. Darker after Midnight)
Midnight-Breed-Serie Teil 11
Egmont-Lyx
457 Seiten für 9,99€
ISBN 13: 978-3802583858

Montag, 24. September 2012

Carrie Vaughn - Midnight Hour Die Stunde der Wölfe


Reihe:
1: Die Stunde der Wölfe (engl. Kitty and the Midnight Hour, 2005)
2: Die Stunde der Vampire (engl. Kitty goes to Washington, 2006)
3: Die Stunde der Jäger (engl. Kitty takes a Holiday, 2007)
4: Die Stunde der Hexen (engl. Kitty and the Silver Bullet, 2008)
5: Die Stunde der Spieler (engl. Kitty and the Dead Man's hand, 2009)
6: Die Stunde des Zwielichts (engl. Kitty Raises Hell, 2009)
7: Kitty's House of Horrors
8: Kitty goes to war

Kurzzusammenfassung:
Vampire, Wölfe und eine Radioshow

„Hallo, hier ist Kitty Norville und ihre Midnight Hour. Rufen Sie an und schildern Sie Ihre Sorgen. Ob Vampir, Hexe oder Werwolf – ich, Kitty, kann Ihnen helfen, denn ich bin Ihnen näher als Sie ahnen ...“

Kitty Norville ist der Star bei einem kleinen Radiosender in Denver. In ihrer Nachtsendung „Midnight Hour“ schüttet das ganze Land sein Herz aus. Die Anrufer, darunter Vampire, Werwölfe und Hexen, spüren, dass Kitty ihre Sorgen versteht. Was keiner weiß: Kitty ist aus eigener böser Erfahrung Expertin. Doch durch den Erfolg ihrer Sendung ist die junge Moderatorin plötzlich wie auf dem Präsentierteller – für die Geschöpfe der Finsternis und ihre Jäger. Und beide Seiten können ihr ungemein gefährlich werden … (Quelle: Heyne Verlag)

Inhalt:
Kitty Norville, ist eine Radiomoderatorin, die nachts eine Sendung moderiert. Zufälligerweise kommen sie und ein Talkgast auf das Thema übernatürliche Wesen. Was keiner ahnt, sie selber ist ein Werwolf. Immer wieder muss sie zu ihrem Rudel, damit sie nachts laufen kann. Kann sie sich doch nur in ihrem Rudel so geben, wie sie ist. Einige sehen sie als Außenseiterin, da sie nie ein Werwolf werden wollte. Am meisten macht ihr Zan zu schaffen, war er es doch der sie verwandelte, als sie nach einer Vergewaltigung in den Wald flüchtete. Mittlerweile ist ihre Show in der Stadt bekannt, und je mehr Sendungen sie macht, desto mehr Radiostationen wollen sie senden. Das das nicht bei allen gut ankommt ist klar. Es geht sogar so weit, dass ein Profikiller auf sie angesetzt wird. Dieser ruft in der Sendung an, Kitty ist so schlau ihn in der Leitung zu lassen und ihren Zuhörern dieses Spektakel nicht vorzuenthalten. Als sie ihn davon überzeugen kann, sie am Leben zu lassen, wird sie raus finden dass sich ihre Wege im Laufe des Buches immer wieder kreuzen werden und ihr eine Hilfe sein wird, wie sonst kein anderer. Nach dieser Nacht schnellen die Zuhörerzahlen in die Höhe. Als mehrere Morde in der Stadt passieren, wird Kitty von der Polizei gebeten, an die Tatorte zu kommen, da die Kommissarin davon ausgeht, dass ein Werwolf hier zugange war. Nun rückt sie auch in der Öffentlichkeit in Licht, was ihr gar nicht gefällt. Nun fällt es auch dem Chef des Rudels, Carl, und auch dem Anführer der örtlichen Vampire, Arturo, schwer das zu akzeptieren. Immer näher rückt sie den Mörder, hat sie doch sein Geruch aufgenommen und kann ihn identifizieren. Aber nicht nur das wird schwierig für sie, sondern versucht noch jemand anderer ihr Leben zu beenden.
Meinung:
Kitty ist eine verletzliche, aber in dem Buch zu einer Stärke findenden junge Frau.
Nach der Vergewaltigung flüchtet sie in den Wald, wo sie von einem Werwolf angefallen wird. Kurze Zeit später wird sie in das Rudel aufgenommen, da sie Zan (der Wolf der sie verletzte) verwandelt hat. Nun beginnt für sie ein Kampf, um im Rudel ihren Platz zu finden. Auch ihre Familie leidet unter dieser Situation, denn sie muss Familienfeiern, die rund um die Vollmondnacht stattfinden, absagen, was sie von ihrer Familie entfernt. Aber sie findet im Rudel einen neuen Freund und auch bei den Vampiren hat sie einen Vertrauten. In ihrer Radioshow findet sie Ruhe und "Gleichgesinnte". Denn niemand weiß, dass sie, die Moderatorin, selbst ein Werwolf ist. Immer mehr kann sie den Anrufern helfen, gibt Tipps in Sachen Liebe und Lebensführung. Immer bekannter werden die Sendung und auch ihr Name. Dadurch wird sie bekannt, klar des es Arturo und Carl nicht gefällt, wollen sie doch die örtlichen "Übersinnlichen Geschöpfe" schützen. Kitty ist aber nicht gewillt, ihr Leben und ihre Show zu opfern. Also zahlt sie Carl die Hälfte ihres Gehaltes, damit er Ruhe gibt. Dass es so weit kommt, dass ein Profikiller auf sie angesetzt wird, damit hätte sie nie gerechnet. Als sie dann auch noch als Beraterin für die Polizei anfängt, läuft das Fass über.
Dies erklärt ansatzweise, warum sie im Buch härter wird. Aber es erklärt auch, warum sie ein Problem damit hat, Befehle entgegen zu nehmen. Sie muss es leider lernen, aber versteht es nicht. Ist dieses Leben im Rudel nicht ihr Fall, kann sie hier doch nie über ihr Leben selbst bestimmen. Als sie sich dann gegen Zan auflehnt, werden die Tage im Rudel noch schlimmer. Meg, die Gefährtin von Carl fürchtet sich vor ihr, ist sie doch sehr stark. Klar, dass es hier zu einer Auseinandersetzung kommt.
Die Freunde von Kitty sind gefährlich, aber haben auch eine starke Schulter, wo Kitty sich anlehnen kann. Cormac, der Auftragskiller, wird einer ihrer stärksten Verbündeten und auch T.J., der Vertreter von Carl ist immer an ihrer Seite, wenn sie Hilfe braucht. Und die braucht sie immer wieder, bringt sie sich doch immer wieder in Schwierigkeiten. Aber ob sie es überleben wird, ist manchmal nur eine Frage von Geschick und Glück.
Die Protagonisten sind durchaus gelungen und auch stimmig aufeinander abgestimmt. Man merkt das Funken sprühen, aber auch Hass fehlt nicht zu knapp. Alles wird durch die Charakterfärbung der einzelnen Figuren so lebendig, da man meinen könnte, es wären echte Personen und keine Fabelwesen. Die Story ist toll, mit keinem einzigen Hänger. Die Übergänge sind auch gelungen. Witz und Ernst lösen sich ab, sodass man immer was anderes zu bieten bekommt.
Fazit:
Dieses Buch besticht durch launige Charaktere und einer abwechslungsreiche Story. Werwölfe, Vampire und Menschen sind bunt gemischt und sorgen so für viel Wirbel, aber wenn es dann noch Morde und Revierkämpfe gibt, ist ein spannungsgeladenes Buch garantiert. Carrie Vaughn hat es geschafft, mir vergnügliche Lesestunden zu bereiten.
Daher gebe ich hier 


Autorin:
Carrie Vaughn (*Januar 1973 in Kalifornien) ist eine amerikanische Schriftstellerin von Kurzgeschichten in den Genres Science Fiction und Fantasy. Sie ist die Autorin der Urban-Fantasy-Serie Kitty Norville. In Deutschland erscheinen die Bücher im Heyne Verlag und werde von Ute Brammertz übersetzt. Als Tochter eines US-Air Force Piloten wuchs Vaughn zusammen mit ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder nomadisch auf. Sie hat einen Bachelor of Arts (BA) vom Occidental College, während der Zeit studierte sie auch ein Jahr an der University of York  und einen Master of Arts (MA) von der University of Colorado at Boulder in Englischer Literatur. Sie lebt in Boulder, Colorado.
2005 gewann sie den Romantic Times' Reviewer's Choice Award for 'Best First Mystery' für Kitty and the Midnight Hour. (Quelle: Wikipedia)

Info:
Carrie Vaughn - Die Stunde der Wölfe (engl. Kitty and the Midnight Hour)
Heyne Verlag 2008
352 Seiten für 12€
ISBN 13: 978-3453524897

Sonntag, 23. September 2012

Erklärung

Ich finde ihr habt eine Erklärung dafür verdient, warum es so lange sehr still auf meinem Blog war.

Ich musste sehr viel arbeiten, da 2 Kolleginnen sehr krank waren, zudem wurde eine andere Kollegin noch gekündigt. So war der Laden permanent unterbesetzt. Ich hatte im Monat knappe 200 Stunden, also auch keine Zeit mehr zum lesen. 

Nun sind leider beide Kolleginnen innerhalb von 3 Wochen verstorben, ich denke es ist klar das man dann keine Lust hat zu lesen, bzw. sich nicht auf das Buch konzentrieren kann. 

Was das Gewinnspiel betrifft, könnt ihr noch bis zum 30.09.12 teilnehmen...


Dankeschön 

Meredith Duran - Rühr nicht an mein dunkles Herz



Reihe:
1: Rühr nicht an mein dunkles Herz
2: Die Wahrheit deiner Berührung (voraussichtlich Februar 2013)

Kurzbeschreibung:
Das Herz hat seine Vernunft, die der Verstand nicht kennt! Einen Ehemann finden – dieses Glück blieb Lady Lydia Boyce stets versagt, und so steckt sie all ihren Eifer in die Geschäfte ihres Vaters, einem angesehenen Archäologen. Als Lydia entdeckt, dass einige seiner Fundstücke gefälscht sind, versucht sie, die Missetäter auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei kreuzen sich ihre Wege mit denen des attraktiven, aber verrufenen Viscount Sanburne, der ihr seine Hilfe anbietet – zu einem unverschämt hohen Preis! Gegen jede Vernunft lässt sich Lydia auf Sanburnes Spiel ein… (Quelle: Egmont-Lyx)

Inhalt:
Lydia glaubt, dass ihr Verehrer ihr einen Antrag machen möchte, nur das sich dann raus stellt, dass er ihrer Schwerster einen Antrag gemacht hat. Nach Jahren hat sie sich damit abgefunden eine alte Jungfer zu sein. Unterdessen führt sie das Unternehmen ihres Vaters immer, wenn er in Ägypten an Ausgrabungen teilnimmt. Als sie für ihren Vater eine Vorlesung halten soll, wird sie von Viscount Sandburne unterbrochen. Um sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen, stellt sie sich zwischen Vater und Sohn, die darum wetteifern ob die Skulptur, die Sandburne hat, echt ist. Als Lydia dann erklärt, dass sie falsch ist, hat sie sich Sandburne's Vater zum Freunde und Sandburne selbst zum Feind gemacht. Ein paar Abende später ist Lydia bei Sandburne's Vater zum Dinner eingeladen und schon wieder trifft sie auf Sandburne. Er  versucht sie auf der Gesellschaft dumm da stehen zu lassen und sie muss sich für ihre Thesen rechtfertigen.  Nun treffen die beiden immer wieder aufeinander. Als Lydia auf einer Party kurz auf Ruhe hoffend in einen anderen Raum geht, sieht sie wie James Durham, wie Sandburne mit bürgerlichen Namen heißt, und seine angebliche Verlobte miteinander ringen. In der Annahme, dass es sich dabei um mehr handelt will sie sich abwenden, doch leider zu spät. Danach passieren komische Sachen, es wird geraubt, erpresst und fast wird jemand entführt. Aber natürlich darf die Liebe der beiden nicht zu kurz kommen …

Meinung:
Das Buch ist berührend, spannend, amüsant und lädt ein zu gemütlichen Lesestunden… Lydia, ein Blaustrumpf und Liebling des Vaters, muss sich nach dem Tod der Mutter um ihre beiden Schwestern kümmern. Aber nicht nur ihre Geschwister fordern ihre Zeit, sondern auch das Unternehmen des Vaters. Als sie dann endlich den Mann für Leben gefunden zu haben scheint, will dieser ihre Schwester ehelichen. Zurück gezogen lebt sie nun mit den Schwestern bei diesem Mann. So konzentriert sie sich auf die Forschungen ihres Vaters und den Verkauf der Artefakte, die er aus Ägypten schickt. Sie muss sich nun der Gesellschaft stellen, was nicht so einfach ist, unter den bemitleidenden Augen den Abend zu verbringen. James Durham, Viscount Sandburne, ist sauer auf seinen Vater, deswegen versucht er alles um ihn zu verärgern. Über zahlreiche Partys bis hin zu seiner angeblichen Verlobung mit einer nicht standesgemäßen Dame. Nun ist Lydia aufgetaucht und bricht sein Wall, den er um sich herum errichtet hat. Er muss Lydia helfen, die Wahrheit zu erkennen….
Die Autorin hat es geschafft, mit ihrem Schreibstil uns in die Zeit des Romans zu versetzen. Die Charaktere sind stimmig miteinander verbunden und kontern sich gut aus. Der Witz der Protagonisten ist auch nicht schlecht. Harmonie wird von Disharmonie abgelöst und trotzdem ist die Dynamik des Paares wunderbar zu verfolgen. Man kann sich vorstellen dass sie wie du und ich in der Wohnung nebenan leben und genau so leben wie wir.

Fazit:
Dank ihres Schreibstils schafft es die Autorin eine besondere Story zu schaffen, sodass man das Buch gar nicht mehr zur Seite legen will. Krimi, Spannung und Leidenschaft, miteinander vermischt macht es absolut lesenswert. Ich persönlich freue mich schon sehr auf Teil 2 der Reihe…
Das Buch bekommt 



Autorin:
Meredith Duran beschuldigt Anne Boleyn für Funkenbildung ihrer lebenslangen Obsession mit der britischen Geschichte (und ist überzeugt, dass fürstliche Liebe kein Preis ist, wenn es nicht mit einem "sie lebten, glücklich bis ans Ende ihr Lebensende" endet). Sie verbringt ihre freie Zeit mit dem sammeln alter Etikette-Handbücher, Leitfäden zum neunzehnten Jahrhundert in London und Reiseberichte von unerschrockenen viktorianischen Frauen. Besuchen Sie ihre Website unter MeredithDuran.com

Info:
Meredith Duran - Rühr nicht an mein dunkles Herz (engl. Bound by your touch)
August 2012
375 Seiten für 9,99€ bei Egmont-Lyx
ISBN 13: 978-3802587795

Donnerstag, 17. Mai 2012

Nettis-Leseecke hat Geburtstag!!!!




Meine Lieben,mir ist heute aufgefallen, das ich heute, ja heute, mein 1-jähriges habe. 

Und dafür hab ich mir was überlegt.


Ich schenke dem Haupt-Gewinner ein Taschenbuch seiner Wahl.


Der 2.Gewinner bekommt ein Gutschein von Amazon in Höhe von 5€


Der 3.Gewinner bekommt ein Gutschein von Amazon in Höhe von 3€


Bedingung: Einfach ein Kommentar unter diesem Post hinterlassen und dann mir einfach eine E-Mail schicken. Dort gebt ihr bitte euren Namen an mit dem ihr hier euren Kommentar hinterlassen habt. In die E-Mail schreibt ihr bitte das Buch, welches ihr gerne hättet und eure Adresse.Bitte gebt in die Betreffzeile den Grund ein: Blog-Geburtstag.E-Mails bitte an: nettis-leseecke@gmx.de

Ende des Gewinnspiels ist der 17.06.2012.Natürlich lösche ich nach Beendigung des Gewinnspiels alle E-Mails!!!


Ich sage Dankeschön für eure lieben Kommentare und auf ins nächste Jahr!!!



Lara Adrian aka Tina St. John - Die Rache des Ritters

Lara Adrian schreibt als Tina St. John. 


Inhalt:



England, 12. Jahrhundert: In seiner Kindheit musste Gunnar Rutledge mit ansehen, wie sein Vater und seine Mutter ermordet wurden. Alles nur, weil d'Bussy seine Frau geliebt hat aber sie ihr nicht liebte. Nachdem sie die gemeinsame Tochter zur Welt gebracht hat waren sie glücklich, aber dann erhält die die Kunde das ihr ehemaliger Verlobter, den sie sehr geliebt hat, gestorben ist, verändert sich das Verhalten von Raina's Eltern. Ihr Vater wirft ihrer Mutter Verhältnisse vor, betrügt und schlägt sie. Als sie auf einem Turnier mit ansehen muss, dass ihr Ehemann einen Mann tötet, weil er ihr behilflich war kommt es auf der Burg der d'Bussy's zum Selbstmord von Raina's Mutter. Noch in der Nacht reitet d'Bussy zur Burg der Rutledge und will Gunnar's Mutter als seine nächste Ehefrau. Sie weigert sich und wird daraufhin ermordet. Gunnar, ein kleiner Junge, läuft davon und wird dann von d'Bussy's Männern verfolgt. Kaum noch Kraft sich auf den Beinen zu halten bricht er zusammen. Er wird von einem Heiler gefunden. Seither kennt er keinen anderen Gedanken, als den Tod seiner Eltern zu rächen und den Schuldigen, Baron Luther d'Bussy, zur Rechenschaft zu ziehen. Um den Baron zu einem Duell zu zwingen, entführt er dessen Tochter, die schöne Raina, die er vorher von ihrem Jugendfreund Nigel retten musste, der aufdringlich wurde. Von ihm angezogen trifft sie ihn auf dem Reitturnier der d'Bussy's wieder und schenkt ihm ihre Gunst. Als Gunnar das Turnier gewinnt und den Preis erhält sieht Gunnar seine Chance gekommen. Er zielt mit dem Schwer auf die Brust seines Feindes, doch hätte er nicht mit Raina's Mut gerechnet. Sie stellt sich zwischen Gunnar und d'Bussy. Seiner Chance beraubt trollt er sich, nicht ohne erneut Rache zu schwören. Ab jetzt belagert er die Burg und startet immer wieder Angriffe. Nigel will sich Gunnar schnappen, aber der Baron stellt sich dagegen. Als jedoch das Dorf in Flammen aufgeht lässt er Nigel von der Leine. Auf diesem Moment hat Gunnar gewartet. Im Dunkel der Nacht schleicht Gunnar in die Burg und entführt Raina. Kaum auf seiner Burg angekommen versucht sie wieder zu flüchten. Aber immer wieder holt Gunnar sie zurück und auch sie wird immer unwilliger zu flüchten. Sie fühlt sich von ihm angezogen und auch abgestoßen. Aber Gunnar schafft es mit kleinen Berührungen und Gesten sie zu bezirzen. Langsam kommen sich die beiden immer näher und erzählen sich ihre Vergangenheit. Aber um an die Zukunft zu denken schickt er Raina zurück nach Hause. Dort muss sie mit ansehen wie ihr Vater verfällt und schließlich muss sie sich damit auseinandersetzen, dass sie Gunnar liebt und auf eine friedliche Einigung hoffen muss. Währenddessen muss Gunnar sich fragen wie er sich in die Tochter seines ärgsten Feindes verlieben konnte und ob die beiden eine gemeinsame Zukunft haben!

Meine Meinung:

Hier schreibt Fantasy-Autorin Lara Adrian unter ihrem Historischen-Autorenpseudonym Tina St. John. Dadurch unterscheidet sich der Schreibstil zwar erheblich aber das Buch liest sich genauso flüssig wie die Midnight-Breed-Serie. Sie schafft es einfach einen in ihre Welt rein zu zeihen sodass man einfach darin versinkt und solange nicht auftaucht bis man die letzte Seite gelesen hat.
Die Charaktere sind so detailreich gezeichnet, dass man meinen könnte sie stünden neben einem. Raina und Gunnar entwickeln sich so weiter, wie man es auch im echten Leben erwarten würde. Raina wird entführt, ist herzlich dem Squire von Gunnar gegenüber, und versucht sich dort zu Recht zu finden. Auch Gunnar entwickelt sich positiv weiter, durch die Liebe von Raina. Vor der Bekanntschaft noch auf Rache gesinnt, will er jetzt nur noch wissen, wieso seine Eltern sterben mussten. Durch die Liebe wurde er weicher, hat eine innere Stärke gefunden.
Auch die anderen Protagonisten passen mit ihren Handlungen und der Entwicklung in die Geschichte. Aufgrund der Entführung wird nicht viel von Raina's Vater zu sehen sein, aber die paar Szenen die er hat, machen ihn einerseits sympathisch aber auch aufgrund seinem Verhalten gegenüber seiner Frau echt unsympathisch.
Der Squire von Gunnar, Alaric, kommt in dieser Geschichte toll rüber. Er, der mitfühlende junge Mann, der später mal Ritter werden will, hat sich in Raina verliebt, was ihm fast zum Verhängnis wird, als sie beschließt zu fliehen.
Auch andere Schurken dürfen für die Spannung im Buch nicht fehlen. Weil nur die Fehde zwischen Gunnar und dem Baron wäre ja langweilig, also muss dafür gesorgt werden, dass andere Situationen dazu führen Gunnar in den Tod zu schicken. Aber wie ein strahlender Held wird er dieses Überleben, weil die Bücher ja immer den Vorteil haben, ein Happy End zu haben.
Aufgeteilt in Prolog, Hauptteil und Epilog wird diese tolle Geschichte erzählt. Während im Prolog erzählt wird, wie Gunnars Mutter ihr Leben verliert bezieht sich der Hauptteil der Geschichte auf die Entführung und das zusammenfinden von Raina und Gunnar. Der Epilog erzählt die Geschichte der beiden rund ein Jahr nach der Hauptgeschichte.

Fazit:

Durch den Schreibstil, ihrem manchmal hintergründigen Humor und ihrer Liebe zu den Charakteren verdankt diesen Buch schon sehr viel, aber die Geschichte an sich macht dieses Buch echt lesenswert. Klar, solche Storys gibt es schon in verschiedenen Ausführungen aber noch nie habe ich mich dabei so unterhalten gefühlt. Man sieht dass die große Liebe eine lebenslange Rache besiegen kann.

Hier gibt es von mir 


und somit die Bestbewertung!!!

Die Autorin:

Tina St. John (geb. 1966 in Michigan) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. St. John ist auch unter dem Pseudonym Lara Adrian bekannt, unter dem sie die Vampir-Saga Midnight Breed veröffentlicht.
Bevor sie sich der Schriftstellerei widmete, arbeitete sie in verschiedenen Berufen im administrativen Bereich, zuletzt als Leiterin der Personalabteilung eines Automobilkonzerns. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann an der Küste von Neuengland. Ihre Mutter stammt ursprünglich aus Deutschland (Lorenzreuth, Bayern), wanderte jedoch 1956 in die USA aus. Zu ihren Lieblingsautoren gehören Bram Stoker und Anne Rice.

Die Reihe:

Teil 1: Die Rache des Ritters (Lord of Vengeance)
Teil 2: Der dunkle Ritter (Lady of Valor) erscheint Oktober 2012
Teil 3: White Lion's Lady
Teil 4: Black Lion's Bride

Info:

Lara Adrian schreibt als Tina St. John
Die Rache des Ritters (engl. Original: Lord of Vengeance)
Egmont-Lyx Taschenbuchverlag
Auflage 1: Mai 2012
ISBN: 978-3802585210
400 Seiten für 9,99€

Samstag, 12. Mai 2012

Julie James - Für alle Fälle Liebe




Julie James - Für alle Fälle Liebe 


Inhalt:

Anwältin Cameron Lynde wird Zeuge, wie im Hotelzimmer nebenan eine Frau ermordet wird. Und den Fall übernimmt ausgerechnet FBI-Agent Jack Pallas, der mit Cameron noch eine Rechnung offen hat. Nach einem unglücklichen Ereignis in der Vergangenheit macht Jack Cameron für den Niedergang seiner Karriere verantwortlich. Doch nun müssen die beiden zusammenarbeiten, um einen gefährlichen Mörder zu überführen. Und stellen schon bald fest, dass sie tiefere Gefühle füreinander entwickeln... (Quelle: Egmont-Lyx)

Meine Meinung:

Cameron verbringt eine Nacht im Hotel, weil ihr Haus renoviert wird. Mitten in der Nacht wird sie von eindeutigen Geräuschen aus dem Nachbarzimmer geweckt. Lange kann sie kein Auge zu machen bis das Pärchen zum Ende kommt. Nach einem kurzen Nickerchen wacht sie wieder auf, weil sie denkt, dass es bei dem Pärchen in eine zweite Runde geht. Da sie gerne schlafen würde ruft Cameron beim Hoteldirektor an, nicht ahnend dass dieser Anruf ihr Leben auf den Kopf stellen wird.  Aufgescheucht von einem Türknallen schleicht sie an ihre Tür und sieht einen Mann weggehen. Als wenige Minuten später das Hotelpersonal auf ihrer Etage erscheint und in das Zimmer nebenan geht wird Cameron ungeduldig. Kurze Zeit später kommen dann Krankenwagen und Polizei an. Nun weiß Cameron das was Schlimmes passiert ist. 
Sie wird in ihrem Zimmer sozusagen gefangen gehalten und muss sich kurze Zeit später ihrem schlimmsten Albtraum stellen, denn ausgerecht Jack Pallas muss die Ermittlungen leiten. Jack hat vor 3 Jahren eine verdeckte Ermittlung laufen gehabt und kurz vor der Anklageerhebung durch Cameron musste sie den Fall schließen weil ihr Vorgesetzter es so wollte. Dann wurde Jack versetzt und hat Cameron die Schuld dafür gegeben. Verärgert hatte Jack dann ein unerfreuliches Interview gegeben und unfeine Dinge über Cameron gesagt, was sie ihm heute noch über nimmt.  Aber alles ändert nichts daran dass sie nun mit Jack und seinem Kollegen zusammen arbeiten muss um den Mörder der jungen Frau zu finden, auch wenn es zwischen Jack und Cameron immer mal wieder knallt und heftig die Funken fliegen.  
Auf dem Junggesellinabschied ihrer Freundin Amy kommt es zu einem Zwischenspiel zwischen Cameron und Jack. Als sie dann nach ein paar Tagen in ihrem Haus überfallen und angeschossen wird, beschließt Jack in Camerons Haus zu ziehen und so persönlich für ihren Schutz zu garantieren. Immer heftiger werden die Gefühle der beiden und entladen sich dann auf der Hochzeit von Amy. Wie zurück im Haus von Cameron ist es für beide fast zu spät sich näher zu kommen, denn der Mörder ist näher als sie dachten.
Cameron ist eine liebenswürdige, leicht schräge Frau, die als Staatsanwältin arbeitet. Jack ist ein knallharter Cop mit einem weichen Herzen. Als die beiden aufeinander treffen knallt es gewaltig, sowohl mit Wortgefechten als auch bei den Emotionen.  Mit Esprit und Lebensfreude versuchen sie nun einen Mörder zu finden und miteinander klar zu kommen.

Fazit:

Julie James hat es geschafft mit aussergewöhlichen aber auch herrlich normalen Charakteren ein richtig gutes Buch zu schreiben. Sowohl die Handlung, die einfach aber auch genial ist, als auch die Protagonisten machen diese Story einfach lesenswert. Man kann einfach nicht aufhören weil man wissen möchte wie es denn weiter geht. Einem ist schon klar das sich Cameron und Jack sowieso an Ende kriegen aber der Weg dahin ist so herrlich komisch das es einfach mal was Neues ist. Der Schreibstil schwankt zwischen Janet Evanovich, Carly Phillips und Susan Mallery. Man freut sich schon auf mehr Bücher von Julie James hier in Deutschland.

Hier gibt es 

INFO:


James, Julie
Für alle Fälle Liebe (engl. Original: Something about you)
Deutsche Erstveröfflichung
April 2012
ISBN: 9783802586798
Seiten: 336
Preis: 9,99€

Dienstag, 24. April 2012

Richelle Mead - Bloodlines Falsche Versprechen

Richelle Mead - Bloodlines Flasche Versprechen


Nach längerer Abwesenheit und sehr viel Arbeit (diesen Monat mit mehr als 60 Überstunden) komme ich mal wieder dazu euch eine Rezi zu posten. Ich weiß, einige werden von euch denken, endlich... Ich auch. :-D

WARNUNG:

Bitte lest diese Rezi nicht, wenn ihr die Vampire-Academy-Serie von Richelle Mead nicht gelesen habt, da einiges, was ich hier geschrieben hab, darauf schließen lässt, was in der Serie passiert ist. 


Kurzbeschreibung:

Als Alchemistin ist es Sydneys Aufgabe, die Geheimnisse der Vampire zu bewahren und gleichzeitig die Menschen vor den Blutsaugern zu schützen. Da gerät Jill Dragomir, die Schwester der Vampirkönigin Lissa, in tödliche Gefahr, und die Moroi müssen sie verstecken. Um einen Krieg zwischen den Vampiren zu verhindern, soll Sydney über Jill wachen. Gemeinsam flüchten sich die Mädchen an einen Ort, wo niemand eine Vampirin vermuten würde: ein Internat für menschliche Schüler in Kalifornien. Doch damit fängt der Ärger erst richtig an ... (Quelle: Lyx - Taschenbuchverlag)

Inhalt:

Eines Nachts wird Sydney von ihrem Vater geweckt und soll in sein Arbeitszimmer kommen. Dort wird ihr eröffnet dass sie eine neue Mission erwartet. Aber sie ist nur die zweite Wahl, hat sie doch bei ihrer letzten Mission einem Vampir zur Flucht verholfen. Um ihre Schwester Zoey zu schützen bekräftigt sie, dass so ein Fehler nicht noch mal vorkommen wird. Nur muss sie mit Keith zusammen arbeiten, mit dem sie eine unglückliche Vergangenheit verbindet.  Immer wieder fordert Keith dass er Zoey bei der Aktion dabei hätte aber Sydney schafft es mit klugen Argumenten die anderen Alchemisten davon zu überzeugen sie nach Kalifornien zu schicken. Aber nun beginnen die Probleme. Sie muss mit Jill in einem Internat ein Zimmer teilen und sich als Schwerster ausgeben. Nun beginnt für sie ein aufregender Abschnitt. Sie wurde immer nur zu Hause unterrichtet und darf jetzt an der Schule so viel lernen wie sie will, bloß Jill gewöhnt sich nicht an ihre neue Umgebung. Die Sonne laugt Jill die Kräfte aus und auch ihre Verbindung zu Adrian ist schlecht für sie. Sie wird beschuldigt betrunken zu sein und Alkohol zu verkaufen, was ihre Stellung innerhalb der Schule verschlechtert. Aber dann lernt sie Lee kennen und verliebt sich in ihn. Sydney muss sich unterdessen mit ihrer Lehrerin auseinander setzten, die ihr die Chance gibt ihr bei einem Forschungsprojekt zu helfen. Durch ihr Lilientattoo auf der Wange wird sie, dadurch das sie so viel weiß, beschuldigt nach geholfen zu haben. Erst versteht Sydney nicht was damit gemeint ist, bis ihr erklärt wird das es an der Schule normal ist, das es Tattoo's gibt die die Leistungsfähigkeit steigert. Auf der Suche nach dem Ort des Tattoostudios braucht sie Adrians Hilfe, was ihr nicht behagt. Sie versucht herauszufinden wer dafür verantwortlich ist, außerdem muss sie sich um Jill kümmern und Adrian dazu verhelfen einen Job zu finden, damit er was zu tun hat und sich nicht immer betrinkt.
Als sie dann Keith los wird und herausfindet wer für das Verschwinden verschiedener Personen verantwortlich ist, ist es vielleicht schon zu spät für Jill irgendetwas auszurichten.

Meine Meinung:

Sydney, schon bekannt aus Richelle Meads Vampire Academy- Reihe, wird hier in der neuen Serie zur Hauptdarstellerin. Sie ist eine durchsetzungsstarke junge Frau, die hier versucht, Jill, die Schwester der Vampirkönigin zu beschützen. Obwohl sie Angst hat vor den Vampiren, geht sie auf die Mission ein, um ihre kleine Schwester Zoey zu schützen. Jill ist eine kleine, immer mal wieder aufmüpfige Jugendliche, die nach einem Mordversuch beschützt werden muss, bis ein Gesetz auf den Weg gebracht wurde das ihre Schwester auch ohne Verwandte auf dem Thron bleiben kann. Eine besondere Bindung zu Jill hat Adrian, die es beiden irgendwie ermöglicht eine mentale Verbindung aufzubauen. So weiß Jill immer wie Adrian sich fühlt und was er getan hat. Dies hat nicht nur gute Seiten. Eddie, der große Beschützer von Jill ist immer an ihrer Seite um ihr zu helfen. Dabei spielen seine Gefühle ein bisschen verrückt aber immer ist er der große Bruder.
Durch die mehreren Handlungsstränge fügt sich das Buch am Ende zusammen und man erkennt den Zusammenhang. Dadurch das verstärkende Tattoo's an der Schule kursieren muss Sydney herausfinden was es damit auf sich hat. Ihr kommt bald die Erkenntnis dass der Vampir, bei den die Begleiter von Jill wohnen, dazu dient diese Tattoo-Substanz herzustellen. Auch das Verschwinden von Vampir-Mädchen in der Stadt deckt Sydney auf. Durch den einen und anderen Zwist oder Wortwechsel mit ihren Begleitern ist es sehr amüsant. Aber das Verhältnis zu ihrem Vater ist für Sydney alles andere als amüsant, immer wieder kämpft sie um die Anerkennung, aber die wird sie wahrscheinlich nicht bekommen.

Fazit:

Mit ihrem Schriftstellerischen Talent schafft es Richelle Mead die Leser in eine Welt zu entführen, aus der es schwer ist wieder aufzutauchen. Verliert man sich doch in der fantastischen Welt der Vampire-Academy- Autorin. Mit Sydney hat die Autorin es geschafft, eine Heldin zu erschaffen, die mutig, auch stark ist aber trotzdem Fehler hat. Versucht sie ihre Schwester zu beschützen, verletzt sie sie doch unwissentlich. Richelle Mead versucht hier zu zeigen, dass alles, was man macht, Folgen hat, sei es für sich selbst oder andere. Aber sie lässt Sydney auch den Platz diese Fehler wieder auszubügeln. Auch die anderen Figuren in diesem Buch beschreiten diesen Weg.
Dieses Buch ist absolut lesenswert, auch wenn man vorher die Vampire Academy-Reihe gelesen haben sollte, weil sich vieles in Bloodlines auf die Serie und die Geschehnisse in der Reihe bezieht und man so dem Buch besser folgen kann, als wenn man sich alles zusammen reimen muss.

Hier gibt es 

Infos:

Richelle Mead - Bloodlines Falsche Versprechen
Englisches Original: Bloodlines  1. Auflage August 2011
Egmont Lyx Taschenbuchverlag
350 Seiten für 12,99€
1  Auflage: April 2012
ISBN 13: 978-3802587863


Sonntag, 1. April 2012

Nalini Singh - Engelszorn

Nalini Singh - Engelszorn  Gilde der Jäger Teil 2



Inhalt:

Nachdem die Vampirjägerin Elena Deveraux ein Jahr lang im Koma lag, muss sie bei ihrem Erwachen feststellen, dass sie in einen Engel verwandelt wurde. Noch sind ihre Wunden nicht ganz verheilt und ihr Körper muss sich von der Umwandlung erholen. Da wird ihr Geliebter, der atemberaubend gut aussehende Erzengel Raphael, von der Unsterblichen Lijuan zu einem Ball geladen. Die Einladung abzulehnen wäre ein Zeichen von Schwäche. Deshalb müssen Raphael und Elena so schnell wie möglich nach Peking fliegen. Doch Lijuan empfängt die beiden keineswegs freundlich ... (Quelle: LYX-Verlag)

Meine Meinung:

Elena, frischer Engel und Freundin von Erzengel Raphael wird zum großen Ball bei Lijuan eingeladen... Nur hat sie ein paar Probleme... 

Sie kann nicht fliegen!
Sie hat noch keine Kontrolle über ihre Flügel!
Und sie muss noch eine Menge über das Gefüge der Engel lernen!

Als wäre das noch nicht alles, muss sie auch noch den Mord an einem von Raphaels Leuten aufklären, der gefoltert und entstellt aufgefunden wird. Zudem muss sie sich auch noch mit Albträumen rumschlagen, die sie nicht nur Nachts quälen, aus der Zeit als ihre Familie ermordet wurde. 
Dem Täter auf der Spur wird ein kleiner Engel entführt. Das ist das NO-GO bei den Engeln. Auf der Suche nach dem Mini-Engel kommt Elena auf Michaelas Gebiet und macht sie sich zur Todfeindin. Auf der Krankenstation kommt es zwischen Elena und Michaela zu einem Kampf, bei denen fast Unbeteiligte zu Schaden kommen. Aber immer mehr Fortschritte macht Elena beim Fliegen, Kämpfen und der Engelkunde. Immer noch auf der Suche nach dem Täter müssen Elena und Raphael nach China um auf Lijuans Ball zu erscheinen. Beim ersten Treffen lässt Lijuan dann ihre Untoten erscheinen. Auf dem großen Ball kommt es zum großen Showdown mit Lijuan und noch einer Person aus der Vergangenheit Elenas.... 

Elena ist in diesem Buch zwar mutig, aber nicht mehr so kampfeslustig wie im ersten Teil, dagegen wird Raphael ein bisschen "menschlicher". Das macht ihn in diesem Teil sehr sympathisch. Auch die anderen die aus dem ersten Teil bekannt sind sind wieder dabei. Und neue, typische Engel und Vampire sind mit von der Partie, die diese Story sehr unterhaltsam machen. 

Fazit:

Die Story ist zwar gut, aber nicht so faszinierend wie der erste Teil, hier fehlt die Spannung zwischen Elena und Raphael, da die beiden ja nun ein Paar sind.  Aber dadurch gibt es jetzt dieses Gefüge, da die beiden jetzt nun per Gedanken miteinander kommunizieren und dadurch einen Vorteil haben. Es werden die Kampfübungen sehr viel beschrieben, aber auch die Liebesszenen zwischen Raphael und Elena kommen nicht zu kurz. Lange fragt man sich was es mit den Erinnerungen von Elena auf sich hat, aber ungefähr 20 Seiten vor dem Ende klärt sich dann alles auf. 
Alles in allem ist es eine gute Geschichte, mit vielen tollen Stellen, aber auch mit ein paar kleinen Schwächen.

Das Buch bekommt von mir 



Info:

Nalini Singh - Engelszorn (engl. Archangel's Kiss) 
Gilde der Jäger Teil 2 
Egmont LYX-Verlag
Original: 2010 Deutsch: 2011
400 Seiten für 9,95€
ISBN: 978-3802582752

Nora Roberts - Wohin die Zeit uns treibt

Nora Roberts - Wohin die Zeit uns treibt  Die O'Haras Teil 4


Inhalt: 

Geheimagent Terence O`Hara sieht die Verzweiflung der jungen Frau, die ihn in einer Bar in Mexiko anspricht, hört, wie sie um Hilfe fleht. Am liebsten würde Terence den Job ablehnen, aber etwas in Gillian Fitzpatricks grünen Augen zwingt ihn, ihr zu helfen: Ihr Bruder, ein anerkannter Wissenschaftler, ist mit seiner Tochter entführt worden. Zusammen mit Gillian macht Terence sich auf die Suche. Von Mexiko über Chicago bis nach Casablanca folgen sie der Spur der Täter. Und hier wird dem Geheimagent klar, dass auf ihn und Gillian in den Nächten mehr als nur Gefahren warten ... (Quelle: Mira Taschenbuchverlag)



Meine Meinung:

Gillian ist eine mutige, junge Frau, die auf der Suche nach ihrem Bruder und ihrer Nichte ist. Deshalb ist sie nach Mexiko geflogen um Terence O'Hara um Hilfe zu bitten. Mit seiner Hilfe will sie die beiden retten und das Projekt, das ihr Vater schon seit Jahren bearbeitet und bei dem sie und ihr Bruder nun arbeiten zu retten. Immer wieder knallt es mit Terence aber es fliegen auch heftig die Funken. Bloß will sich Terence nicht darauf einlassen und stößt Gillian immer wieder von sich. Von Mexiko geht es über Chicago nach Marokko, wo sie hoffen Gillians Familie aufzuspüren. Waffendeals muss Terence einfädeln damit er den Entführern von Flynn und Caitlin näher kommt. Und auch Gillian und Terence kommen sich immer näher, aber Terence verhält sich nach wie vor abweisend. Nun muss sie sich was einfallen lassen damit sie ihrer Familie und Terence näher kommt...


Fazit:

Ich muss sagen das mir dieses Buch von der O'Hara-Serie am besten gefallen hat. Hier merkt man ganz deutlich das Nora Roberts zu sich gefunden hat und ihren Schreibstil verbessert hat. In den vorherigen Bänden war sie hektisch und fahrig, die Beziehungen schlecht beschrieben und die Raffinesse hat gefehlt. Bei diesen Buch gibt es nur zu bemängeln, dass Nora Roberts auch wieder ein kleines bisschen hektisch wird, aber trotzdem es schafft eine Beziehung der Protagonisten zu schaffen, die einen in den Bann zieht. Allerdings sollte man nicht ihr großes Können erwarten, man erkennt eindeutig das diese Serie vor 20 Jahren geschrieben wurde. 

Für dieses Buch gibt es von 5 Sternen 



Die gesamte Serie erhält aber nur 



was am meisten an den beiden ersten Teilen liegt.  Die Serie taugt auf jeden Fall zum Zeitvertreib aber leider bleibt sie nicht nachhaltig im Gedächtnis...


Info:

Nora Roberts - Wohin die Zeit uns treibt (engl. Without a trace)
Mira Taschenbuchverlag
304 Seiten für 7,95€
ISBN: 978-3899415209