Sonntag, 15. Januar 2012

Video-Blog

So meine Lieben,


ich habe mich entschlossen jetzt auch unter die Video-Blogger zu gehen. Ich habe auf Youtube meinen eigenen Channel eingerichtet, wo ich die hier eingestellten schriftlichen Rezis dann vertonen werde.


Wundert euch nicht, das die Bilder ein bissl unscharf sind, aber die Webcam ist nicht die beste.


http://www.youtube.com/user/NettisLesecke 


Und hier noch eine Video-Rezi zu House of Night teil 4. 


Ich hoffe ihr habt dort auch euren Spaß und hinterlasst ein paar tolle Kommentare!!! 

Rachel Gibson - Küssen hat noch nie geschadet

Rachel Gibson - Küssen hat noch nie geschadet

Autumn sucht in Las Vegas das Glück – und findet einen Ehemann ...

Autumn Haven hatte eigentlich vor, bei einem Kurztrip nach Las Vegas ihr Glück im Spielcasino zu versuchen – und nicht nach einer feuchtfröhlichen Nacht neben dem Eishockeyspieler Sam Leclaire aufzuwachen, der sich auch noch als ihr frischgebackener Ehemann herausstellt. Doch Sam scheint es mit dem Bund fürs Leben nicht so ernst zu nehmen, denn ehe sie sich versieht, ist er auf und davon. Zwei Jahre später kreuzen sich ihre Wege ein zweites Mal, und für Autumn stellt sich die Frage, ob sie damals in Vegas nicht vielleicht doch eine Glückssträhne hatte ... (Quelle: Amazon)

Meine Meinung:

Rachel Gibson schafft es mit ihrem herrlichen Schreibstil eine Welt zu formen in der man sich verlieren kann. Die Charaktere immer liebevoll gezeichnet und nicht übermenschlich dargestellt, vermittelt Rachel Gibson immer, die Geschichte könnte auch im wahren Leben passieren.

Autumn ist eine stolze Frau, die alles versucht um nicht wieder von Sam verletzt zu werden, deswegen stößt sie ihn auch immer wieder von sich fort.
Sam, dagegen könnte als Mistkerl durchgehen, wenn er sich nicht liebevoll um seinen Sohn kümmern würde. Er weiß, dass das was damals in Las Vegas passiert ist, nicht gut war und möchte bei Autumn einiges wieder gutmachen.
Aber Autumn, willensstark wie sie ist, wehrt sich sehr dagegen. Aber je weiter man in dem Buch kommt, desto weicher wird die Barriere gegen Sam.


Es ist ein wundervolles Buch, das einlädt mitzufühlen und zu träumen. Auf jeden Fall eine gute Kaufentscheidung.

Von 5 Sternen bekommt das Buch 



Chinooks-Serie von Rachel Gibson:

Teil 1: Liebe, fertig, los!
Teil 2: Sie kam, sah und liebte!
Teil 3: Ein Rezept für die Liebe!
Teil 4: Küsse auf Eis!
Teil 5: Was sich liebt, das küsst sich!
Teil 6: Küssen hat noch nie geschadet!

Rachel Gibson - Küssen hat noch nie geschadet
Taschenbuch, 8,99€, 288 Seiten
Goldmann-Verlag  www.randomhouse.de/goldmann
ISBN: 978-3442476282

P.C. Cast & Kristin Cast - Ungezähmt House of Night 4

P.C. Cast & Kristin Cast - Ungezähmt House of Night 4

Das Leben ist total ätzend, wenn deine Freunde so richtig sauer auf dich sind.
Zoey weiß, wovon sie spricht. In nur einer Woche wenden sich alle Ihre Freunde von ihr ab und sie wird zur absoluten Außenseiterin. Jetzt bleiben ihr nur noch zwei wirkliche Freunde, allerdings ist die eine Untote und der andere nicht mal Gezeichnet. Außerdem hat die Hohepriesterin Neferet den Menschen den Krieg erklärt und Zoey weiß tief in ihrem Herzen, dass das falsch ist. Aber wird irgendjemand auf sie hören? Zoeys Abenteuer auf dem Vampyr-Internat nehmen eine gefährliche Wendung: Ihr Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt, schreckliche Pläne kommen ans Licht, und eine uralte, böse Macht erhebt sich. (Quelle: Amazon)

Meine Meinung:

Der 4. Teil der House of Night Serie ist spannender als die Teile zuvor. Zoey, mit allen 5 Elementen affin, ist die Anführerin der Töchter und Söhne der Dunkelheit und hat viel Macht. Nur nützt ihr diese im Moment wenig, da ihre Freunde sich von ihr abgewendet haben, nachdem sie rausgefunden haben, das ihre Freundin Stevie Rae nun doch nicht tot, dafür aber eine Untote ist. Nach ihrer Trennung von Heath und Erik und dem Tod von Loren Blake fallt es Zoey wieder schwer mit Heath und Erik klar zu kommen. Aber der neue Schüler Stark mit seinem Hund Duchess bringt Zoey wieder auf andere Gedanken. Da kommt es natürlich gerade recht, dass Aphrodite ihr eine echte Freundin ist. Nach dem was sie mit Aphrodite hinter sich hat, erweist sich dies als angenehm. Ich hätte nie gedacht dass Aphrodite sich so ändern könnte.
Die dunkle Macht die Neferet versucht zu entfesseln wird immer mächtiger, nun ist es an Zoey und ihren Freunden dies zu verhindern. Nur erweist es sich als wesentlich schwerer als sie gedacht haben.

Auch kommt es zu einem schrecklichen Unfall von Zoey's Großmutter, der Zoey zeigt wie böse das ist was Neferet beschworen hat.
Nun müssen Zoey und ihre Freunde in dem nächsten Band dafür sorgen das die dunkle Macht und Neferet aufgehalten werden.

Von 5 Sternen bekommt das Buch 





P.C. Cast & Kristin Cast
Ungezähmt House of Night 4
539 Seiten, 8,99€, Taschenbuch
Originaltitel: Untamed
Fischer Verlag www.fischerverlag.de
ISBN: 978-3-596-18729-4


Teil 1: Gezeichnet
Teil 2: Betrogen
Teil 3: Erwählt
Teil 4: Ungezähmt
Teil 5: Gejagt
Teil 6: Versucht
Teil 7: Verbannt
Teil 8: Erweckt
Teil 9: Bestimmt

Samstag, 7. Januar 2012

Lara Adrian - Geweihte des Todes und Gejagte der Dämmerung

Die erste Rezi im Jahr 2012 und dann ist es nicht nur eine… Nein, heute bekommt ihr eine Doppel-Rezi.

Ich möchte euch heute gerne "Geweihte des Todes" und "Gejagte der Dämmerung" von Lara Adrian vorstellen. Wie einige von euch vielleicht wissen, sind dies Teil 8 und 9 der Midnight-Breed-Serie von ihr.

Geweihte des Todes:
Nachdem die ehemalige Polizistin Jenna den brutalen Überfall des Urvampirs nur mit viel Glück überlebt hat, findet sie Unterschlupf im Hauptquartier des Vampirkriegerordens in Boston. Dort steht sie unter strenger Beobachtung, denn seit dem Anschlag trägt sie ein rätselhaftes Souvenir unter der Haut, das ihr der Urahn aller Blutsauger eingepflanzt hat, und das merkwürdige Veränderungen im Körper der jungen Frau auslöst. In dem attraktiven Vampir Brock, der zu ihrem Schutz abgestellt wird, findet Jenna einen Gefährten, zu dem sie sich zunehmend hingezogen fühlt. Obwohl beide wissen, dass ihre Liebe keine Zukunft haben darf – sie ist eine Sterbliche und er hütet ein dunkles Geheimnis – können sie nicht voneinander lassen. Als ebenfalls problematisch stellt sich zunächst die weitere Jagd des Ordens auf die abtrünnigen Artgenossen um den Vampir Dragos heraus. Doch völlig unerwartet findet sich eine Spur zu seinem Hauptquartier, und den Vampirkriegern bietet sich die einmalige Chance, einen Sieg zu erringen.

Meine Meinung: Das ist ein richtig toller Band. Jenna, die mutige Polizistin und der einfühlsame Brock. Ein Hammerpaar, auch wenn es schwierig für sie beide ist. Jenna, eine Sterbliche und Brock, der Vampir. Beide wissen, ihre Liebe wird nicht ewig dauern, da Jenna ja nicht ewig leben wird wie die Stammesgefährtinnen, aber trotzdem geben sie ihrer Liebe eine Chance. Natürlich spielen auch wieder die andern Vampirkrieger mit, in einem Krieg gegen Dragos, der immer schlimmer wird.
Hier gibt es von 5 Sternen 



Gejagte der Dämmerung:

In ihrer Jugend führte Corinne Bishop ein sorgenfreies Leben als Adoptivtochter einer reichen Familie. Ihre Welt wird schlagartig auf den Kopf gestellt, als sie von dem bösartigen Vampir Dragos verschleppt wird. Nach Jahren der Gefangenschaft wird Corinne von einem Orden mächtiger Vampirkrieger gerettet, doch die schrecklichen Qualen, die sie erdulden musste, haben tiefe Spuren in ihrer Seele hinterlassen. Der einzige Hoffnungsschimmer in ihrem Leben ist der goldäugige Vampir Hunter, der sie auf ihrer Heimreise beschützen soll. Einst arbeitete Hunter als Auftragsmörder für Dragos, doch nun hat er geschworen, seinen ehemaligen Boss zu Fall zu bringen. Aber wie weit kann er gehen, ohne Corinne erneut in Gefahr zu bringen?

Meine Meinung:

Ein richtig toller Roman. Nie hätte ich gedacht, dass sich Hunter so verändern kann. Aber daran erkennt man mal wieder, dass Lara Adrian uns überraschen kann. Sie zieht Kreise um eine Person und lässt uns denken, so wird das nie was, aber dann wird man eines besseren belehrt. Und auch Corinne ist eine mutige Frau, nachdem was sie erlebt hat, würde man denken sie zieht sich komplett in ihre eigene Welt zurück, aber dass sie sich dann an einen Mann hängt, der ein Killer ist, überrascht mich dann doch. Aber man lernt Hunter immer besser kennen in dem Buch und freut sich über jede neue Entdeckung, die er macht. Man fühlt mit ihm, weil er seine Kindheit nicht leben durfte. Dieses Buch ist eins der stärksten in der Reihe und ich war doch leicht entsetzt als das Buch zu Ende war.

Hier gibt es von 5 Sternen 



Freitag, 25. November 2011

Lynn Raven - Blutbraut

Fort, nur fort von hier ist Lucinda Moreiras einziges Bestreben, nachdem sie entführt uns auf das Anwesen von Joaquin de Alvaro gebracht wurde - dem mächtigen jungen Magier, dessen Blutbraut sie werden soll und der für sie alles Böse zu verkörpern scheint.
Doch je näher sie Joaquin kennenlernt, desto mehr gerät das Bild, das Lucinda von ihm hatte, ins Wanken und stürzt sie in ein Wechselbad der Gefühle.
Die aufregendste Liebesgeschichte des Jahres! Der neue Fantasyroman von der Autorin der "Kuss des Dämonen"- Bestseller.


Meine Meinung

Lynn Raven weiß, wie man die Leser in den Bann zieht. Das Buch hat 736 Seiten und sie schafft es, so zu schreiben, dass keine einzige Seite langweilig ist.

Lucinda ist eine Blutbraut, auserkoren für Joaquin de Alvaro. Musste sie mit ansehen, wie ihre Tante von einem Vampir gebissen und getötet wurde, ist es zu verstehen, dass es ein Graus für sie ist, eine Blutbraut zu sein. In Chicago führt sie ein beschauliches Leben, lernt einen jungen Mann kennen und verliebt sich. Alles so weit so gut, aber dann wird sie entführt, von den Männern Joaquin de Alvaro. Auf dem Weg zu ihm muss sie dann auch feststellen, dass ihre Liebe, Christopher der Bruder von Joaquin ist. Sie fühlt sich verraten. Klar folgen immer wieder Fluchtversuche, die schief gehen.
Je weiter man im Buch voran kommt desto besser lernt man Joaquin kennen. Auch zeigt sich, dass er nicht so kalt ist, wie man denken könnte. Er versucht, trotz dessen das er sich in ein Nosferatu verwandelt, immer freundlich gegenüber zu sein. Er zeigt ihr seine Welt, die Welt der Magie. Langsam lernen sich Lucinda und Joaquin besser kennen und Lucinda erkennt, das Joaquin ein netter Mensch ist.
Für Joaquin wird es immer schwerer sich zu beherrschen. Will doch der Nosferatu in ihm, Lucinda's Blut mehr, als er sich erlauben will. Auch wird, je weiter man im Buch kommt, klar das Joaquin Lucinda schon länger kennt, als ihr bewusst ist. Bei Lucinda kommen Bilder hoch, die sie an die Vergangenheit erinnern. Darauf lässt Joaquin sie ihre Erinnerungen wiederbekommen. Waren die beiden sehr gut befreundet wurde dieses Band zerschnitten als Lucinda von ihrer Tante entführt wurde. Jahrelang versuchen Joaquin und sein Vater Lucinda zu finden. Als Joaquin herausfindet, dass sie es nicht ertragen kann, eine Blutbraut zu sein, webt er ein Schatten über sie, sodass andere Vampire sie nicht finden können.
Bei ihrer ersten Begegnung nach der Entführung sagt Joaquin: Sie hätten dich niemals finden dürfen, mi corazón. Der Satz gab mir zu denke. Warum will ein Vampir, der zum Nosferatu wird nicht, dass seine Blutbraut gefunden wird? Aber nachdem sie ihre Erinnerungen wieder hat, weiß Lucinda damit umzugehen. Trotzdem möchte sie nicht Joaquins Blutbraut werden, deswegen lässt Joaquin sie ziehen und sie hat die Möglichkeit sich ein neues Leben aufzubauen.
Natürlich geht es auf den letzten Seiten nicht ohne Dramatik zu, wobei ich das hier nicht verraten will.

Fazit

Dieses Buch gehört für mich zu einen der besten Fantasyromanen des Jahres. Lynn Raven hat es geschafft, mehrere Fantasy-Geschöpfe miteinander zu verbinden. Der mächtige Magier mit dem sexy Vampir gemischt mit dem einfühlsamen Mann. Einfach klasse. Dieses Buch verspricht ein wahres Lesevergnügen.

dafür bekommt das Buch 




Broschiert: 736 Seiten
ISBN-13: 978-3570160701

Montag, 29. August 2011

Frauke Baldrich-Brümmer - Geschichten von Trulla

Frauke Baldrich-Brümmer - Geschichten von Trulla
Eine City-Single-Frau sucht den Akademiker fürs Leben

Kurzbeschreibung:
Welche Frau sucht ihn nicht, den Mann fürs Leben? Trulla, die Heldin dieser Geschichten, macht da keine Ausnahme. Allerdings muss es schon ein Akademiker sein, der der engelsanbetenden, pendelnden und gewiss nicht aufs Herzchakra gefallenen Trulla Liebe, Wärme und Geborgenheit geben darf. Gar nicht so einfach! Und so findet sich die wohlproportionierte Lehrerin in herzzerreißend komisch-skurrilen Situationen wieder, die sie mit Engelslichtern, Mantren und Prosecco zu meistern versteht. Trulla, so heißt es im Vorwort, genießt man am besten kapitelweise – und zwar aus der Sicht ihrer besten Freundin, welche sich dem Strudel der Ereignisse kaum entziehen kann.
Mehr von Trulla gibt es unter www.trullas-blog.de  (Verlagsinfo)

Meine Meinung:
Die Geschichte rund um Trulla ist sehr unterhaltsam. In vielen kleinen Geschichten lässt sich dieses Buch einfach mal zur Seite legen, auch wenn man es nicht möchte. Es sind so viele Szenen, die einen zum Lachen bringen und so viele kleine Szenerien die einen ein Schmunzler entlocken, dass dieses Buch unweigerlich schnell gelesen wird. Die Autorin hat es geschafft, das man sich zu den Protagonisten hingezogen fühlt. Man könnte meinen, sie würden nebenan wohnen und jederzeit stünde eine von ihnen vor einem um ihre Probleme zu besprechen.
Die Geschichte ist aus der ich-Perspektive geschrieben und beschreibt das verrückte Leben von Trulla die verzweifelt den Akademiker fürs Leben sucht. So wird jedes Kapitel ein neuer Versucht beschrieben, wie Trulla unter die Haube will.
Dieses Buch bekommt von 5 Sternen 




Frauke Baldrich-Brümmer, Jahrgang 1956, dichtet und schreibt, slamt und geht mit Kabarettprogrammen auf Tournee. Sie liefert Satirisches für die Zeitschrift „Eulenspiegel“ und betrachtet die Welt mit einer großen Portion Humor, den sie gerne mit einer Prise Ironie würzt. Sie veranstaltet Lesungen an ungewöhnlichen Orten und bietet in ihrem „Sal(l)on 17“ Literatur zum Wohnfühlen (www.sallon17.de) an. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, für die sie Schreibworkshops in Schulen und im Sal(l)on 17 durchführt. Frauke Baldrich-Brümmer lebt mit ihrem Sohn und Trulla in Hannover.


Frauke Baldrich-Brümmer
Broschiert: 151 Seiten, 14,90€, ISBN 9783940078049
Verlag Monika Fuchs   
Ein herzliches Dankeschön geht an den Verlag Monika Fuchs und Blogg dein Buch!

Donnerstag, 18. August 2011

Michele Jaffe - Wer schön sein will, muss sterben

Wer schön sein will, muss sterben
Jaffe, Michele
Juli 2011
Fischer Fjb

In der einen Minute gehörst du zu den beliebtesten Mädchen deiner Schule, bist mit dem heißesten Typen der Stadt zusammen und tanzt auf der coolsten Party des Jahres – in der anderen liegst du halbtot in einem dornigen Rosenstrauch. Du wachst auf und kannst dich an nichts erinnern. 

So geht es der 16-jährigen Jane, die nach einem Unfall mit Fahrerflucht im Krankenhaus wach wird. Doch während der zahlreichen Besuche von Familie und Freunden kommt die grausame Erinnerung wieder – Stück für Stück. Jemand wollte sie töten – aber wer?

»Als wir ankamen, war die Party eine pulsierende Masse bunter, tanzender Körper, die sich teilte wie das Meer, als wir sie erreichten. Dabei schienen alle gleichzeitig aufzuatmen, als hätten sie auf uns gewartet. Kate, Langley und ich tanzten uns quer durch den Raum. 

Ich erinnere mich genau an diesen Moment: Langley mit ihren hellblonden Haaren, Kate mit ihren honigbraunen und ich mit meinen rabenschwarzen. Ja, wie drei Märchenprinzessinnen. Ich dachte, das wäre mein Leben. Wie in einer Make-up-Werbung. Und es war perfekt. 

Nur fünfeinhalb Stunden später werde ich halbtot in einem Rosenstrauch liegen.« (Verlagsinfo)

Meine Meinung:
Anfangs dachte ich, eine Teenie-Story mit ein bisschen Gewalt würde hier das beherrschende Thema sein, aber ich habe mich sehr geirrt.

Jane, eine verletzliche aber auch sehr naive junge Frau, kommt im Krankenhaus wieder zu sich. Gelähmt und ohne die Möglichkeit sich zu äußern, findet sie langsam den Weg zurück in die Gegenwart. Aber nicht nur sie findet zurück, sondern auch die Erinnerungen an den Abend, der ihr Leben verändert. Erinnerungsfetzen streifen durch ihr Gehirn, manchmal klar wie Wasser, manchmal trübe und unklar. Immer wieder besuchen sie ihre Familie, die Freunde, der Freund und irgendjemand spielt ihr übel mit. Telefonanrufe, Nachrichten am Spiegel und sonstige Geschenke geben Jane bald das Gefühl verrückt zu werden. Niemand glaubt ihr, glaubt an die Anrufe, die Nachrichten … Außer einer Person, die ihr am Ende vielleicht sogar das Leben rettet.

Die Sprünge von der Gegenwart in die Vergangenheit sind mitunter anstrengend. Man versucht die Geschehnisse der Gegenwart zu begreifen, wird aber in der nächsten Szene in Janes Vergangenheit befördert. Aber diese Puzzleteilchen können Jane helfen, die Person zu finden, die ihr das Leben zur Hölle macht.

Janes Freundinnen, Langley und Kate, sind für mich oberflächliche, naive und manipulative Menschen, die nur für sich das Beste wollen, ohne an die Gefühle anderer zu denken. Zwar tun sie so, als wären ihre Freunde für sie das Wichtigste auf der Welt, aber mit der Zeit stellt sich heraus, dass Sie nur ihre eigenen Ziele verfolgen. Auch Janes Freund hat nur seine eigenen Interessen im Sinn, ohne an Jane zu denken. Mach dies, oder ich verlasse dich, mach jenes oder ich mach Schluss.

Dass Drogen konsumiert werden und der leichtfertige Umgang, den die Schriftstellerin hier praktiziert, stößt mir sauer auf. Dieses Buch ist für Jugendliche, da sollte man als erwachsene Frau doch dran denken, was solche Szenen bei Jugendlichen bewirken können. So nach dem Motto: Hey, es ist in Ordnung, dass ihr Marihuana raucht, ist nicht schlimm, wenn ihr es macht.

Was mich aber überrascht hat, an diesem Buch, ist die Geschichte an sich. Eine herausragende Spannung liegt im Buch, sodass man so lange liest, bis man erfährt, wer denn nur versucht Jane umzubringen. Man hat die ganze Zeit den einen oder anderen Verdächtigen, dann kommt eine Wendung, die man nicht erwartet hat und dann steht plötzliche eine Person als Verdächtiger im Scheinwerferlicht. Am Ende bin ich nicht auf den Mörder gekommen, man sieht also, das Konzept der Schriftstellerin, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten, hat funktioniert.


Fazit

Ein sehr gutes Buch, nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Leute, die mal einen Krimi lesen wollen, der nicht beinhart ist, sondern auch mal durch ihre naiven Protagonisten überzeugen kann. Die Handlung an sich ist auch sehr gut und man legt das Buch so schnell nicht aus der Hand. Lesevergnügen ist also garantiert.

Hier gibt es  

Die Autorin

Michele Jaffe ist in Los Angeles, Kalifornien, aufgewachsen. Sie hat in Harvard studiert und im Fach Vergleichende Literaturwissenschaft promoviert. Danach wollte sie eigentlich FBI-Agentin werden, ist dann aber doch beim Schreiben gelandet. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Las Vegas. 


Gebunden: 448 Seiten
Originaltitel: Rosebush
In Deutsche übertragen von Astrid Gravert
ISBN-13: 978-3841421203



Dienstag, 9. August 2011

Neue Bücher

Heute gabs wieder neue Bücher... Alle kostenlos.
P.C. Cast - Ausersehen: 

Die neue Serie von Bestsellerautorin P.C. Cast entführt die Leser in die Welt von Partholon, das Land der Magie und Leidenschaft.Eben noch in der Highschool und plötzlich in einer Welt, in der Shannon wie eine Göttin behandelt wird
In Partholon halten sie alle für die Hohepriesterin der mächtigen Göttin Epona. Auch wenn Shannon Parker zunächst nicht begreift, wie sie in diese Welt geraten ist, versucht sie, es mit Humor zu nehmen. Bestimmt ist das alles nur ein Traum Aber nicht einmal im Traum würde sie sich vorschreiben lassen, wen sie heiraten soll! Auch wenn dieser ClanFintan ihr noch so tief in die Augen schaut und sie sich noch so stark zu ihm hingezogen fühlt Erst als Shannon von Visionen heimgesucht wird, beginnt sie zu begreifen, dass sie dazu auserwählt worden ist, Partholon zu retten. Sie muss die Menschen vor grausamen, vampirähnlichen Dämonen beschützen und das kann sie nur mit ClanFintans Hilfe.
Jennifer Crusie - Ohne Kuss ins Bett: 

Andie hat endlich mit ihrem Exmann North abgeschlossen und freut sich auf die Hochzeit mit ihrem Verlobten Will. Doch North hat eine letzte große Bitte an sie: Andie soll sich um die Waisen seines verstorbenen Cousins kümmern, nachdem bereits die dritte Nanny das Weite gesucht hat. Andie willigt ein, doch sie muss bald feststellen, dass sie es nicht nur mit ungewöhnlichen Kindern, sondern auch mit Tarotkarten, Exorzismus und jeder Menge Geistern zu tun hat. Und noch ein Gespenst aus der Vergangenheit spukt ihr immer wieder im Kopf herum – North …
Lori Handeland - Wolfskuss/ Wolfsgesang:

Jessie McQuade ist Polizistin in der verschlafenen Kleinstadt Miniwa. Eines Tages wird im Wald ein Wolf angefahren und kurz darauf kommen mehrere Menschen durch Wolfsbisse ums Leben. Bei ihren Ermittlungen gerät Jessie an den attraktiven Will Cadote, der sich durch sein auffälliges Verhalten verdächtig macht. Hat er etwas mit den Morden zu tun? 
Leigh Tylers Familie wurde von einem Werwolf getötet. Seither kennt sie nur noch ein Ziel: Rache zu nehmen. Sie reist nach Wisconsin, wo ein Werwolf sein Unwesen treiben soll. Dort begegnet ihr der verführerische Ire Damien Fitzgerald. Doch Leigh hat sich geschworen, keinen Mann mehr in ihr Leben zu lassen.
Frauke Baldrich-Brümmer - Geschichten von Trulla
Welche Frau sucht ihn nicht, den Mann fürs Leben? Trulla, die Heldin dieser Geschichten, macht da keine Ausnahme. Allerdings muss es schon ein Akademiker sein, der der engelsanbetenden, pendelnden und gewiss nicht aufs Herzchakra gefallenen Trulla Liebe, Wärme und Geborgenheit geben darf. Gar nicht so einfach! Und so findet sich die wohlproportionierte Lehrerin in herzzerreißend komisch-skurrilen Situationen wieder, die sie mit Engelslichtern, Mantren und Prosecco zu meistern versteht. Trulla, so heißt es im Vorwort, genießt man am besten kapitelweise – und zwar aus der Sicht ihrer besten Freundin, welche sich dem Strudel der Ereignisse kaum entziehen kann. Mehr von Trulla gibt es unter www.trullas-blog.de

Michele Jaffe - Wer schön sein will muss sterben:
Hochspannung: Nach »Tote Mädchen lügen nicht« der neue fesselnde Psychothriller.

»In der einen Minute gehörst du zu den beliebtesten Mädchen deiner Schule, bist mit dem heißesten Typen der Stadt zusammen und tanzt auf der coolsten Party des Jahres – in der anderen liegst du halbtot in einem dornigen Rosenstrauch. Du wachst auf und kannst dich an nichts erinnern.«

So geht es der 16-jährigen Jane, die nach einem Unfall mit Fahrerflucht im Krankenhaus wach wird. Doch während der zahlreichen Besuche von Familie und Freunden kommt die grausame Erinnerung wieder – Stück für Stück. Jemand wollte sie töten – aber wer?

»Als wir ankamen, war die Party eine pulsierende Masse bunter, tanzender Körper, die sich teilte wie das Meer, als wir sie erreichten. Dabei schienen alle gleichzeitig aufzuatmen, als hätten sie auf uns gewartet. Kate, Langley und ich tanzten uns quer durch den Raum.

Ich erinnere mich genau an diesen Moment: Langley mit ihren hellblonden Haaren, Kate mit ihren honigbraunen und ich mit meinen rabenschwarzen. Ja, wie drei Märchenprinzessinnen. Ich dachte, das wäre mein Leben. Wie in einer Make-up-Werbung. Und es war perfekt.

Nur fünfeinhalb Stunden später werde ich halbtot in einem Rosenstrauch liegen.«


Als ersten folgen die Rezis zu dem Buch von Michele Jaffe und Frauke Baldrich-Brümmer

Freitag, 5. August 2011

Janet Evanovich - Kuss mit Soße

Janet Evanovich – Kuss mit Soße
Teil 15 der Stephanie Plum Serie
Stephanie Plum lässt nichts anbrennen

Stephanie Plum kennt das Rezept für Desaster nur zu gut: Man nehme einen Mord an einem bekannten Fernsehkoch, dazu ihre exzentrische Kollegin Lula als Zeugin und ein Preisgeld von einer Million Dollar für jeden Hinweis auf den Mörder. Einmal umrühren und fertig ist das Chaos! Aber Stephanie behält einen kühlen Kopf, obwohl sie zusätzlich zu ihrem Job als Verbrecherjägerin noch eine Nebenbeschäftigung in der Sicherheitsfirma ihres attraktiven Kollegen Ranger angenommen hat. Jemand scheint dort vertrauliche Daten zu entwenden, um dann bei Klienten einbrechen zu können. Stephanie soll sich nun unauffällig bei Rangers Mitarbeitern umhören und die Sicherheitslücke finden. Mord zum Frühstück und Spione zum Dessert – Stephanie ist in ihrem Element!
Meine Meinung: Janet Evanovich hat sich mal wieder ihr Talent fürs Komische unter Beweis gestellt. Dieser Band der Serie ist einer der lustigsten die ich je gelesen habe und ich hoffe, dass es bald den nächsten Band geben wird.
Stephanie Plum ist mal wieder da, um ihrer Freundin Lula und ihrem Immer-mal-wieder-Kuschelfreund Ranger zu helfen. Lula sieht eines Abends den Mord an einem bekannten Fernsehkoch, danach sind die Killer hinter ihr her. Dabei wird viel gebraten, gekocht und gegrillt, jedenfalls wird’s versucht. Das auch noch ein Mann dabei ist, der lieber in Frauenkleider rumläuft ist dabei noch so eine lustige Nebensache.
Rangers Geschichte ist dagegen schon viel komplizierter. Da versucht jemand seine Firma und seinen guten Ruf zu vernichten und da bittet er gerade Stephanie um Hilfe. Natürlich stellt er ihr wieder Autos zur Verfügung. Und für alle die die Serie schon kennen, werden ahnen was mit ihnen passiert. Natürlich knisterst es ordentlich zwischen den beiden, sodass man meinen könnte das Buch steht in Flammen, aber Frau Evanovich lässt sich immer wieder lustige Szenen einfallen, wie Stephanie sich daraus winden kann.
Natürlich ist auch wieder Morelli wieder dabei, wenn auch nur in wenigen Szenen. Stephanies Familie darf sich auch wieder im Buch beweisen.
Ein absolutes Muss für alle Janet Evanovich und Stephanie Plum Fans.
Von 5 Sternen bekommt dieses Buch 


Ein herzliches Dank geht an den Manhattan-Verlag, der mit dieses Rezessionsexemplar haben zu kommen lassen.
Janet Evanovich – Kuss mit Soße (eng. Finger Lickin‘ Fifteen), Manhattan Verlag, 316 Seiten, 14,99€,  ISBN 978-3-442-54668-8

Montag, 1. August 2011

Janet Evanovich - Kuss mit lustig


Janet Evanovich – Kuss mit lustig
Teil 14 der Stephanie Plum Serie…
Ein Banküberfall, eine Leiche im Keller und der Klang von Hochzeitsglocken – Stephanie Plum kann einfach nichts schrecken
Stephanie Plum ist nicht zum Babysitter geboren. Aber was tun, wenn eine Klientin gekidnappt wird, der sie versprochen hat, sich um ihren kleinen Sohn zu kümmern? Je schneller sie Marios Mutter Loretta ausfindig machen kann, desto besser. Deren Bruder ist an der ganzen Misere schuld. Seit er aus dem Gefängnis entlassen wurde, sind einige Leute hinter ihm her – genauer gesagt: hinter der Beute, die er nach dem Banküberfall angeblich in Morellis Haus versteckt hat. Stephanie hätte mit dem nun folgenden Chaos schon genug zu tun, muss aber auch noch eine Popdiva beschützen, sich um einen Stalker mit Visionen kümmern, um einen Affen, der Amok läuft und ihre Kollegin Lula, die ihre Hochzeitspläne ohne den Bräutigam gemacht hat…
Meine Meinung: Janet Evanovich und Stephanie Plum mal wieder in Bestleistung. Ein Kracher folgt dem anderen und ich muss sagen, wenn in den vorherigen Storys immer mal wieder eine Flaute war, so war dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite amüsant und so geschrieben, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Stephanie Plum schlittert von einem Desaster ins nächste und lässt nichts unversucht ihren Fall zu lösen. Natürlich dürfen Lula, Ranger und Morelli nicht fehlen. Aber auch Grandma Mazur ist wieder dabei und versucht den Schatz zu finden… Ob sie Erfolg hat wird nicht verraten.
Die Story an sich ist lustig und leicht nachzuvollziehen. Auch die Charaktere sind gut beschrieben und auch die polizeilichen Ermittlungen werden gut beschrieben.
Dieses Buch bekommt von mir 



von 5 Sternen und sollte mit in den Urlaubskoffer…     :-D
Janet Evanovich – Kuss mit lustig, Manhatten Verlag, Fearless Fourteen, 14,95€, ISBN 978-3442546671